Unchurch Now - Befreiung aus der kirchlichen Matrix und andere Abhängigkeiten
- Details
- Hauptkategorie: Artikel
- Kategorie: Buchvorstellungen
- Veröffentlicht: Montag, 28. Dezember 2015 14:34
Aktuell gibt es viele gute Bücher auf dem deutschen Büchermarkt. Einige sind sehr gut, andere das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurden. Ein Buch ist aber wirklich sehr gut und hilft sich von unerwünschten Strukturen zu befreien. Strukturen um die man nicht gebeten hat, sondern die man einfach bekam. Gemeint sind damit die energetischen Strukturen der kirchlichen Matrix.
Weiterlesen: Unchurch Now - Befreiung aus der kirchlichen Matrix und andere Abhängigkeiten

es gibt ja auch einen fundamentalen Unterschied zwischen dem Alten Testament (und dem Koran) und dem Neuen Testament der Christenheit. Wer den Unterschied nicht kennt, hat auch die Religionen nicht verstanden.
Ich unterscheide durchaus zwischen den Institutionen, den Kirchen als Ort des Treffens einer lebendigen Gemeinschaft und den Gläubigen. Ich habe in Kirchen viele Menschen gesehen, die brav zuhören und beten und dann nach Hause gehen und ihre Kinder halb zu Tode prügeln. Es ist nicht der Christliche Glaube, sondern der Mensch selbst !
Gruß Trotzkopf

Ich sehe das ähnlich wie Rudolf Steiner !
Für mich ist die Säkularisierung wichtig und seine Mahnung, nicht in einen religiösen Wahn zu verfallen.
Gruß Trotzkopf

das Schöne an Deutschland, auch wenn wir kein souveräner Staat sind, ist die (noch) freie Meinungsäußerung. Zudem sind wir hier unter uns und können offen und ehrlich sein, ohne Angst vor der Verfolgung und/oder Denunziation.
Die angeblich „christlichen Kirchen“ sind nicht christlich, denn sonst würden sie die Worte Jesu leben. Das machen diese Institutionen nicht, haben es noch nie gemacht und werden sie auch nicht machen. Das ist in ihrer Glaubenswelt so nicht vorgesehen. Es liegt mir fern diese Institutionen zu bekämpfen, denn das machen sie schon gegenseitig sehr gut. Es geht diesen Gruppen nur darum, enorme Gewinne zu erzielen und ihre Kirchengemeinden dabei finanziell klein zu halten. EKD steht aus meiner Erfahrung für „Evangelischer Konzern Deutschlands“. Mit Kirche haben diese Kreise nichts mehr zu tun. Wer einmal tiefer in diese Machenschaften eintaucht, erkennt sehr schnell was wirklich hinter diesen Türen abläuft. Und wem sich dann nicht die Haare sträuben, dem ist auch nicht zu helfen. Bei mir sorgte es für einen sehr schnellen Kirchenaustritt.
Dort gibt es nur ein durchgängiges „Bla bla bla“ und nichts passiert. Wieso nehmen die Kirchen nicht Einfluss auf die angeblich christlichen Parteien? Wiese leben Pastöre und Priester in riesigen Villen(Dienstwohnungen) und die angeblichen Flüchtlinge in Asylantenwohnheimen? Wo ist da der christliche Geist? Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, sagte Jesus nicht nur als Füllsatz, sondern meinte es auch so. Sicherlich sind diese Menschen keine Christen, doch sie sind Menschen. Das verbindet uns und sollte ausreichend sein um zu helfen. Hilfe geht aber nur, solange wir nicht überrannt werden. Selbst bei uns in Witten sind die angeblichen „Sozialbehörden“ völlig überfordert. Wo früher Anträge nach 3-4 Wochen bearbeitet waren, dauert es nun 8 Wochen und länger. Glaubt bitte nicht dass diese Behörden sich zwischenzeitlich melden würden und den Antragsteller darüber informieren. Keine Chance!
Im Übrigen… In Deutschland ist die Amts- und Rechtssprache deutsch. Nun lasst euch mal die Bezeichnung Jobcenter dahingehend durch den Kopf gehen. Job und Center sind kein Deutsch. So ist das in einer Staatensimulation, wenn das Völkerrecht nicht greift, muss halt das Handelsrecht greifen.
Ups, da bin ich aber ein wenig abgeschweift. Zurück zum Thema… Wer glaubt die Kirchen zu brauchen, der sollte das Buch erstrecht lesen. Kurt Meier zeigt sehr schön auf, dass die Kirchen kontinuierlich daran arbeiten die Menschen in einer geistigen Abhängigkeit zu halten. Wer sich dem entgegensetzt ist von Teufel besessen und landet in der Hölle.

In meinem zweiten Buch gehe ich genauer auf die 10 jüdischen Gebote ein, die auch von den Christen akzeptiert wurden und werden. Mit unserem heutigen psychologischen Wissen erkennen wir sehr schnell, warum die letzten 2-3.000 Jahre von Mord und Totschlag, Diebstahl, Ehebruch und Falschaussagen geprägt waren und sich das so schnell auch nicht ändert oder ändern soll. Dann hätten „die Kirchen“ ja keine Existenzgrundlage mehr…
Jesus gab uns einen wichtigen Hinweis für die Zukunft: „An den Früchten sollt ihr den Baum erkennen!“ Was sind die Früchte der christlichen Kirchen?
Nur mal als Gedankenanstoß von mir.
Liebe Grüße

Liebe grüße

ich habe zwar das Buch nicht gelesen und kann mich daher nur mit Deiner Rezension und Empfehlung wie folgt auseinandersetzen:
Schaue ich mir die kommenden Entwicklungen, auch in der milirärischen KI/AI, die H+ Bewegung (vgl. Transhumanismus) und der aufkommenden "human enhancement"-Industrie sowie in der Genforschung, Abtreibungsindustie (vgl. Scandal of "Planned Parenthood") etc., also auch ziemlich dunklen Ecken dieser Welt an, fürchte ich, dass wir nicht ohne auch religiöse Werte auskommen werden. Da reicht die "New Ethik", von der Viele sprechen, bei weitem nicht mehr aus.
Ich bin nicht Deiner Ansicht, soweit alle guten Werte der christlichen Kirchen einer "modernen Spiritualität" und "New Ethic" dann auch verschwinden. Auch Du beziehst Dich auf Jesus, der es mit seinen Werten ohne die Kirche nicht in unsere Zeit geschafft hätte.
Man muss der "Kirche" als Institution ja nicht ohne Kritik verfallen.
Liebe Grüße
von einem prosestantisch und buddhistisch angehauchten, katholischen, aber durchweg römisch-christlichen germanischen Trotzkopf